Bestätigen Sie Ihren Standort

Bestätigen Sie Ihren Standort oder wählen Sie aus einer Liste von Ländern, um mit Ihrem lokalen Ottobock Markt in Kontakt zu treten. Wir werden dafür sorgen, dass Sie in Zukunft auf die von Ihnen gewählte Seite weitergeleitet werden, damit Sie immer an der richtigen Stelle sind.

Ein junger Mann sitzt telefonierend am Schreibtisch und lächelt dabei freundlich in die Kamera.
Ein junger Mann sitzt telefonierend am Schreibtisch und lächelt dabei freundlich in die Kamera.
Ein junger Mann sitzt telefonierend am Schreibtisch und lächelt dabei freundlich in die Kamera.
Informationen für

Kostenträger

Entdecken Sie unsere Videoformate "Kostenträgerupdate Kompakt" und "Digitale Kostenträgerseminare" zum Nachschauen. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Services für Kostenträger und die Möglichkeit, sich direkt für unsere Kostenträgerseminare anzumelden.

Entdecken Sie unsere Videoformate "Kostenträgerupdate Kompakt" und "Digitale Kostenträgerseminare" zum Nachschauen. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Services für Kostenträger und die Möglichkeit, sich direkt für unsere Kostenträgerseminare anzumelden.

Anmeldung Kostenträgerseminare

Melden Sie sich jetzt zu unseren Seminaren für Kostenträgern an!

Unsere Kostenträgerseminare bieten Ihnen die Möglichkeit mit den Experten von Ottobock in den direkten Dialog zu treten und sich umfangreich über die Produktneuheiten zu informieren.

Ein Ottobock Mitarbeiter hält vor Seminarteilnehmern einen Vortrag
Kostenträger Update Kompakt

Die neue Video-Serie – kurzweilig und informativ

Produktlebensdauer

Die Produktlebensdauer laut MDR im Bereich Mobility

Die erwartete Lebensdauer eines Medizinproduktes muss jeder Hersteller laut aktueller Medical Device Regulation (MDR) bewerten und angeben. Eine klare Definition dieser Lebensdauer wird jedoch nicht genannt. Daher möchten wir Ihnen hierzu eine verständliche Auskunft geben und diese mit unseren Hilfsmitteln aus dem Bereich Mobility erklären.

Studienergebnisse

Neue Studie bestätigt: C-Brace sicherstes Orthesensystem am Markt

Hilfsmittel zum Behinderungsausgleich werden immer funktioneller, dies hat zur Folge, dass Ihre Versicherte ihre Beeinträchtigungen immer besser ausgleichen können. Die individuellen Ergebnisse dieser Verbesserungen durch technische Orthopädie, werden Ihnen von den jeweiligen Leistungserbringern im Einzelfall dargestellt. Dass es jedoch auch in wissenschaftlichem Kontext eine Verbesserung des Ausgleichs der Behinderung gibt und dieser eindrucksvoll in der neuen Studie zum C-Brace Orthesensystem nachgewiesen wurde, werden Ihnen meine Kollegen Dr. Marten Jakob und Alexander Hardt in dieser Ausgabe des „Kostenträger-Update-Kompakt“ darstellen.

Konzept

Mobil nach Amputation

Warum ist ein reibungsloses Zusammenspiel aller Professionen in Kombination mit innovativen Prothesenversorgungen für Amputierte der Schlüssel zu einer erfolgreichen Rehabilitation?

Erfahren Sie mehr zum Konzept „Mobil nach Amputation“.

Funktionelle Elektrostimulation

Bioness 3 + 2

Die Nutzungsdauer der beiden Systeme zur funktionellen Elektrostimulation L300 Go und L100 Go kann von drei auf fünf Jahre verlängert werden.

Zur Verlängerung der Nutzungsdauer wird vor Ablauf der Lebensdauer von drei Jahren, ein Service durch Ottobock durchgeführt. Nach Abschluss dieses Service kann das System weitere zwei Jahre durch den Anwender genutzt werden.

VeriTep

Werkzeug zur objektiven Beurteilung unterschiedlicher Hilfsmittel

Mit dem VeriTep und dem Anamnesebogen können bekannte Assessments aus der Physiotherapie und Rehabilitationswissenschaft einfach angewendet und ausgewertet werden. Diese veranschaulichen objektiv den Unterschied bei der Anwendung verschiedener Hilfsmittel an einem Anwender. Aufgebaut sind die Tests nach wissenschaftlichen Vorgaben und werden im Anamnesebogen praxisnah und verständlich erklärt. Der VeriTep-Teppich ist mit sämtlichen Markierungen versehen, die das Durchführen der Assessments einfach, schnell und intuitiv ermöglicht. Das Zusammenspiel des Teppichs und des Anamnesebogen mit den Beschreibungen ermöglichen es, die Unterschiede der einzelnen Hilfsmittel bei einem Anwender objektiv zu bewerten und bieten so die Grundlage einer ausführlichen Dokumentation für die Beantragung des optimalen Hilfsmittels für den einzelnen Anwender.

1 / 4
Digitale Kostenträgerseminare

360°-Kommunikation

Nachfolgend die bisher gesendeten Kostenträgerseminare zum Themenblock „Teilhabe durch zeitgemäße Hilfsmittel“.

Exopulse Suit - Der Neuromodulationsanzug

Mobil nach Amputation

Kostenträgerseminare 2.0 - die 360°-Kommunikation

1 / 2
Services

Unsere Services für Kostenträger

2 Frauen sitzen nebeneinander im Büro am Computer. Eine der beiden Frauen schaut auf den Bildschirm, die andere lächelt freundlich in die Kamera.

Download Center

In diesem geschützten Bereich finden Sie alle Informationen und Dokumente für Ihre tägliche Arbeit zum Download.

In diesem geschützten Bereich finden Sie alle Informationen und Dokumente für Ihre tägliche Arbeit zum Download.

Eine männlich gelesene Person steht vor einigen TeilnehmerInnen und hält einen Seminarvortrag.

Ottobock Akademie

Unsere Kostenträgerseminare bieten Ihnen die Möglichkeit mit den Experten von Ottobock in den direkten Dialog zu treten und sich umfangreich über die Produktneuheiten zu informieren.

Unsere Kostenträgerseminare bieten Ihnen die Möglichkeit mit den Experten von Ottobock in den direkten Dialog zu treten und sich umfangreich über die Produktneuheiten zu informieren.

Auf einem Tablet ist der Ottobock Online Shop Deutschland geöffnet.

Der Ottobock Onlineshop

Der Onlineshop von Ottobock, im modernen Design und mit neuen Funktionen, vereinfacht die Produktauswahl und den Bestellprozess. Darüber hinaus bietet der Shop auf einen Blick alle Informationen und Dokumente rund um die Produkte.

Der Onlineshop von Ottobock, im modernen Design und mit neuen Funktionen, vereinfacht die Produktauswahl und den Bestellprozess. Darüber hinaus bietet der Shop auf einen Blick alle Informationen und Dokumente rund um die Produkte.

Arzt und Therapeut im Patientengespräch

Klinische Forschung

Viele unserer Produkte wurden bereits an weltweit führenden Kliniken und Universitäten klinischen Prüfungen mit höchsten Qualitätsstandards unterzogen. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick der Untersuchungsergebnisse zu den einzelnen Produkten.

Viele unserer Produkte wurden bereits an weltweit führenden Kliniken und Universitäten klinischen Prüfungen mit höchsten Qualitätsstandards unterzogen. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick der Untersuchungsergebnisse zu den einzelnen Produkten.

3 Kollegen sitzen in einer Besprechungsecke in einem Büro. Die Frau in der Mitte hat einen Computer auf dem Schoß und trägt das mechatronische Kniegelenk Genium X4 von Ottobock.

MDR Suite

Die MDR Suite von Ottobock behandelt die neue Medizinprodukteverordnung 2017/745 (MDR) branchenspezifisch für Prothetik, Orthetik und Orthopädietechnik.

Die MDR Suite von Ottobock behandelt die neue Medizinprodukteverordnung 2017/745 (MDR) branchenspezifisch für Prothetik, Orthetik und Orthopädietechnik.

5 Ergebnisse von insgesamt 5

Downloads
file-pdf
Sonstige

Anamnesebogen

1 Ergebnisse von insgesamt 1

Kontakt

Sie haben noch weitere Fragen?

Wählen Sie verschiedene Möglichkeiten aus, um mit uns in Kontakt zu treten.

newsletter

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne.

newsletter

Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich hier für unsere verschiedenen Newsletter an.