MyFit TT Definitivschaft für Vakuum
Wagen Sie mit MyFit TT einen Schritt in Richtung der Orthopädiewerkstatt von morgen: eine innovative Kombination aus digital entworfenen Schäften, intuitiver Modellierungssoftware und einem nahtlosen Herstellungsprozess für Unterschenkelversorgungen.
Wagen Sie mit MyFit TT einen Schritt in Richtung der Orthopädiewerkstatt von morgen: eine innovative Kombination aus digital entworfenen Schäften, intuitiver Modellierungssoftware und einem nahtlosen Herstellungsprozess für Unterschenkelversorgungen.
Mit dieser speziell entwickelten Lösung können Sie sowohl Test- als auch Definitivschäfte virtuell anfertigen und dabei all die Fachkenntnisse nutzen, die Sie in Gips erworben haben. Entdecken Sie, wie Sie mit MyFit TT bei jeder von Ihnen erstellten Lösung ein neues Maß an Effizienz und Präzision erreichen können – mit der gleichen kompromisslosen Qualität und mühelosen Kundenerfahrung, die Sie schon immer geboten haben.
Wagen Sie mit MyFit TT einen Schritt in Richtung der Orthopädiewerkstatt von morgen: eine innovative Kombination aus digital entworfenen Schäften, intuitiver Modellierungssoftware und einem nahtlosen Herstellungsprozess für Unterschenkelversorgungen.
Max. Körpergewicht | Mobilitätsgrad | Amputationsniveau |
---|---|---|
125 kg | 1, 2, 3, 4 | Unterschenkelamputation |
Bringen Sie digitale Arbeitsabläufe in Ihre Unterschenkelversorgungen

Die individuellen Anforderungen für den Prothesenaufbau des Patienten können direkt beim Schaftdesign berücksichtigt werden.

Verwenden Sie iFab EasyScan oder ein anderes geeignetes Scangerät, um eine präzise digitale Karte des Stumpfes Ihres Patienten zu erstellen.

Die Software bietet eine Reihe von voreingestellten Parametern, die auf dem von Ihnen gewählten Liner, dem Schaftformat und den wichtigsten Merkmalen des Stumpfes des Patienten basieren. Sie können sie je nach Bedarf befolgen oder ändern.

Durch das Nachbilden trabekulärer Knochenstrukturen ergibt sich ein optimales Gewichts-Stabilitätsverhältnis. Der Schaft ist leichter aber auch sehr stabil, selbst bei erhöhten Flexions- und Lateralverschiebungswerten.

Während des Designprozesses können Sie die genaue Ausrichtung des Schafts Ihres Patienten definieren, einschließlich Abduktion/Adduktion, Flexion/Streckung und/oder Rotationsverschiebung.

Sobald Ihr Schaftdesign fertig ist, brauchen Sie nur wenige Klicks, um den Test- oder Definitivschaft zu konfigurieren, Ihre Bestellung abzuschließen und den Produktionsprozess zu starten.

Basierend auf den spezifischen Patientendaten bietet unsere Modelliersoftware automatische Anpassungen wie Reduktionsregeln oder den Schaftrandverlauf an. Diese können Sie jederzeit prüfen und bei Bedarf anpassen.

Melden Sie sich im iFab Customer Center (iCC) an, laden Sie Ihren Scan in die MyFit TT-Modellierungssoftware und geben Sie an, ob Sie einen Test- oder einen Definitivschaft bestellen möchten.

Sind Sie von der Passform Ihres Designs überzeugt? Überspringen Sie den Testschaft und bestellen Sie einfach eine Definitivschaft auf der Grundlage Ihres endgültigen 3D-Modells.

Sie müssen kein CAD-Experte sein und können nach geringem Schulungsaufwand direkt starten. Sie werden Schritt für Schritt durch den gesamten Scan- und Änderungsprozess geführt. Einfach und intuitiv.
Warum Fachkräfte und Patienten MyFit TT schätzen
„Für jemanden wie mich ist das wunderbar.“
Bruno hat durch Typ-2-Diabetes einen Fuß verloren, war aber nicht bereit, sich von seiner Amputation aufhalten zu lassen. Sein MyFit TT-Schaft gab ihm die Sicherheit und Stabilität, die er brauchte, um sich zu Hause auf dem Land zurechtzufinden.
„Es ist wichtig, dass eine Prothese eine gute Passform hat. Man muss glauben, dass es das eigene Bein ist. Mit einem MyFit TT-Schaft fühlt sich meine Prothese wie ein Teil von mir an.“
Bruno, MyFit TT Anwender
„Ich kann wieder ich selbst sein.“
Nach dem Verlust seines Beins bei einem Motorradunfall konnte Dilon nie einen Schaft mit der gewünschten Passform finden – bis sein Orthopädietechniker MyFit TT empfahl.
Sein digital entworfener Schaft bot den nötigen Komfort und die nötige Stabilität und war obendrein einfach und effizient anzupassen. „Als mein Orthopädietechniker mich das erste Mal den Testschaft anprobieren ließ, passte er einfach. Und er passte nicht nur, er fühlte sich auch besser an. Ich bin sehr, sehr glücklich.“
Dilon, eine MyFit TT Anwenderin
„Wie Zauberei!“
Als begeisterter Radfahrer wusste Laurent, dass er einen Schaft wollte, der ihm hilft, auf den Pedalen zu bleiben. Er war begeistert davon, wie bequem und selbstbewusst er mit seinem neuen MyFit TT-Schaft seinen Lieblingsaktivitäten nachgehen konnte.
„Mit dem MyFit TT und seinem Befestigungssystem habe ich viel Flexibilität. Es lässt sich wirklich biegen. Es ist ideal zum Radfahren. Es ist wie Zauberei!“
Laurent, MyFit TT Anwender
„MyFit TT passt 100 % zu mir.“
Nach dem Verlust seines Unterschenkels bei einem Arbeitsunfall suchte Beytullah nach einem Schaft, der ihm die sichere, stabile Passform bieten würde, die er auf dem Fußballfeld brauchte.
MyFit TT lieferte genau das, was er brauchte. Seine Worte, nachdem er seinen 3D-gedruckten Schaft erhalten hatte: „Ich fühlte mich wie neugeboren. Ich habe mein Leben wieder unter Kontrolle. Ich kann jederzeit tun, was ich möchte.“
Beytullah, ein MyFit TT Anwender
„Kurz gesagt - es ist einfach „WOW“!“
Angesichts ihres geschäftigen, aktiven Lebens wollte Danuta sich auf ihre Arbeit, ihre Familie und ihre Lieblingsaktivitäten konzentrieren – und nicht auf ihre Prothese. MyFit TT war die perfekte Lösung.
Sie war begeistert von der einfachen und effizienten Anprobe und der präzisen Passform ihres Schaftes. „Ich bin ein aktiver Mensch und der Komfort beim Gehen mit einer Prothese ist für mich wichtig. Das Laufen mit einem MyFit TT-Schaft ist eine unglaubliche Erfahrung. Sie bietet Ihnen den Seelenfrieden, den eine gute Prothese haben sollte.“
Danuta, eine MyFit TT Anwenderin
„Der Übergang ist einfach.“
Diese beiden erfahrenen Orthopädietechniker waren erstaunt, wie schnell ihre Kollegen den Wechsel von Gipsmodellen zu MyFit TT vollzogen. „Wenn Sie mit der Maus klicken und ein Gipsmodell verändern können, können Sie MyFit TT verwenden..“
Die intuitive Lösung erleichterte nicht nur die Digitalisierung der TT-Workflows, sondern verschaffte den Orthopädietechnikern auch mehr Zeit für das Wesentliche. „So müssen wir weniger Zeit im Labor verbringen und können uns mehr auf unsere Patienten konzentrieren.“
Jeffrey & Ryan, Orthopädietechniker
„Es macht unsere Arbeit viel einfacher.“
Als ihre Praxen beschlossen, die Passformen von TT zu digitalisieren, sahen Quentin & Mathis die Vorteile fast sofort: Schäfte, die den Komfort der Patienten maximieren.
MyFit TT hat auch die Effizienz einiger wichtiger täglicher Arbeitsabläufe erhöht. „Die Software erleichtert das Rektifizieren und die Formgebung des Schaftes. Durch die Zeitersparnis in der Orthopädiewerkstatt können wir mehr Zeit mit unseren Patienten verbringen.“
Quentin & Mathis, Orthopädietechniker
Wolids Erfahrung mit MyFit TT
Anwender, die den konventionellen Versorgungsablauf kennen, sagen, dass sie das Gipsen definitiv nicht vermissen. Der Versorgungsprozess mit MyFit TT ist viel angenehmer und effizienter geworden.
Wolid Sharif, Orthopädietechniker
Wichtigste Merkmale und Vorteile
Benutzerfreundliche Modellierungssoftware
MyFit TT bietet Ihnen eine leistungsstarke neue Möglichkeit, die Fähigkeiten zu nutzen, auf die Sie sich schon immer am meisten verlassen haben. Die intuitive digitale Designsoftware bietet alle erforderlichen Arbeitshilfen direkt in Ihrem Browser:
- Ein auf Merkmalen basierendes Modell, generiert aus einem hochauflösenden 3D-Scan des Stumpfes
- Detaillierte Kontrolle von Schaftabmessungen, Ausrichtung, Schaftrandverlauf und mehr
- Integrierter Bestellprozess für Test- und Definitivschäfte
Vom 3D-Scan zur 3D-gedruckten Prothese
Der digitale Versorgungsprozess beginnt mit dem Scan des Stumpfes. iFab EasyScan bietet dafür präzise Echtzeit-Erfassung der Patientenmaße, akkurate Visualisierung und Arbeiten im Offline-Modus. Andere Scanner können bei entsprechender Qualität ebenfalls verwendet werden.
Nach dem Upload der 3D Scandatei in das iFab Customer Center (iCC) erfolgt die patientenindividuelle Anpassung. Die intuitive Modelliersoftware führt Schritt für Schritt durch den Prozess und unterstützt mit automatischen Modifikationsvorschlägen.
Über das iCC können sowohl tiefgezogene Testschäfte als auch 3D-gedruckte Defintivschäfte bestellt werden. Sollten Anpassungen erforderlich sein, kann die Modellierung am bestehenden Modell fortgesetzt werden.
Hochmodernes Herstellungsverfahren
Ganz gleich, ob Sie einen ersten Testschaft bestellen oder für einen Definitivschaft bereit sind, MyFit TT macht es Ihnen leicht, genau das Schaftformat, die Komponenten und die Konfiguration zu bestellen, die Sie benötigen:
- Eine Online-Anlaufstelle für die Gestaltung, Änderung und Anordnung von Schäften
- Auswahl und Konfiguration von Schäften mit nur wenigen Klicks
- Zeitnahe Produktion und Lieferung direkt in Ihre Praxis
Umfassender Arbeitsablauf für Unterschenkelversorgungen
MyFit TT vereint alles, was Orthopädietechniker brauchen, um diesen wichtigen Teil der heutigen O&P-Versorgung zu digitalisieren:
Benutzerfreundliche Modellierungssoftware, die Ihnen die volle digitale Kontrolle über das Design Ihrer Schäfte gibt
Vielseitige Schaftkonfigurationen, darunter sowohl Test- als auch Definitivschäfte mit unterschiedlichen Verschlusssystemen
Ein hochmodernes Herstellungsverfahren, das die Effizienz der Schaftproduktion auf ein neues Niveau hebt
Vielseitige Schaftkonfigurationen
Mit MyFit TT können Sie aus einer Vielzahl von Optionen und Schaftkomponenten wählen, um jeden Schaft für Ihren Patienten zu optimieren – und das alles mit einem einzigen Design- und Bestellvorgang. Wählen Sie aus:
- Ein ThermoLyn-Testschaft und/oder ein 3D-gedruckter Definitivschaft
- Pin-Verschlusssystem oder Unterdrucksystem (passiv oder aktiv)
- Zahlreiche weitere Optionen wie Ventile, Shuttle Locks und Adapter
Produktinformationen
Max. Körpergewicht | Mobilitätsgrad | Amputationsniveau |
---|---|---|
125 kg | 1, 2, 3, 4 | Unterschenkelamputation |
Produktdaten
Note |
---|
Please select items for "Attributes". |
Note |
---|
Please select items for "Attributes". |
Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung. Als Fachpersonal finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten in den Gebrauchsanweisungen und anderen technischen Dokumenten oder kontaktieren Sie uns.