Challenger
Der Challenger wurde speziell entwickelt für alle, die Freizeitsport betreiben und dabei agile und kraftvolle Bewegungen ausführen. Der Prothesenfuß kann im Alltag und auch für Fitnessaktivitäten genutzt werden.
Der Challenger wurde speziell entwickelt für alle, die Freizeitsport betreiben und dabei agile und kraftvolle Bewegungen ausführen. Der Prothesenfuß kann im Alltag und auch für Fitnessaktivitäten genutzt werden.
- Hohe Belastungen, die bei Sportarten wie z.B. Laufen und Springen auftreten, werden abgefedert
- Dynamische Energierückgabe beim Zehenabstoß gibt den nötigen Antrieb
- Fersen- und Überrolleigenschaften können eigenständig je nach Sportart und Bedürfnissen individuell angepasst werden
- Stabilität und Kontrolle auch bei schnellen und spontanen Bewegungen
Er ist mehr als ein Prothesenfuß. Er ist die Basis der Versorgung.
Produktart | Mechanisch |
Max. Körpergewicht | 110 kg |
Amputationsniveau | Oberschenkelamputation, Unterschenkelamputation |

Der Challenger ist sowohl wasser- als auch korrosionsbeständig. So kannst du dich auch bei schlechteren Witterungsbedingungen unbesorgt in der freien Natur bewegen oder beispielsweise Sport bei Regen ausüben.

Vom lockeren Lauf durch den Wald über spontane Richtungswechsel beim Basketball bis hin zu Ausfallschritten beim Tennisspiel oder Volleyball – der Challenger ist ein disziplinübergreifendes Multitalent, das mit seiner Funktionsvielfalt überzeugt.
Alex
Vom entspannten Lauf am Strand über spontane Richtungswechsel auf dem Basketballplatz bis hin zu schnellen Ausfallschritten beim Tennismatch - der Challenger ist ein Allrounder, der Alex bei unterschiedlichsten Sportarten unterstützt.
Produktinformationen
Produktart | Mechanisch |
Max. Körpergewicht | 110 kg |
Amputationsniveau | Oberschenkelamputation, Unterschenkelamputation |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Aktivitäten | Sport, tägliche Nutzung |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | wasserbeständig |
Material | Carbon |
Produktdaten
Artikelnummer | Absatzhöhe | Seite | Größe (Abmessungen) | Systemhöhe | Gewicht | Steifigkeit | Max. Körpergewicht |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1E95=N2324-2-P/0 | 10 +/- 5 mm | N | 23-24 cm | 156 mm | 770 g | 2 | 70 kg |
1E95=N2526-2-P/0 | 10 +/- 5 mm | N | 25-26 cm | 156 mm | 785 g | 2 | 70 kg |
1E95=N2526-3-P/0 | 10 +/- 5 mm | N | 25-26 cm | 156 mm | 785 g | 3 | 90 kg |
1E95=N2526-4-P/0 | 10 +/- 5 mm | N | 25-26 cm | 156 mm | 785 g | 4 | 110 kg |
1E95=N2728-2-P/0 | 10 +/- 5 mm | N | 27-28 cm | 156 mm | 800 g | 2 | 70 kg |
1E95=N2728-3-P/0 | 10 +/- 5 mm | N | 27-28 cm | 156 mm | 800 g | 3 | 90 kg |
1E95=N2728-4-P/0 | 10 +/- 5 mm | N | 27-28 cm | 156 mm | 800 g | 4 | 110 kg |
1E95=N2930-3-P/0 | 10 +/- 5 mm | N | 29-30 cm | 156 mm | 820 g | 3 | 90 kg |
Artikelnummer | 1E95=N2324-2-P/0 | 1E95=N2526-2-P/0 | 1E95=N2526-3-P/0 | 1E95=N2526-4-P/0 | 1E95=N2728-2-P/0 | 1E95=N2728-3-P/0 | 1E95=N2728-4-P/0 | 1E95=N2930-3-P/0 |
Absatzhöhe | 10 +/- 5 mm | 10 +/- 5 mm | 10 +/- 5 mm | 10 +/- 5 mm | 10 +/- 5 mm | 10 +/- 5 mm | 10 +/- 5 mm | 10 +/- 5 mm |
Seite | N | N | N | N | N | N | N | N |
Größe (Abmessungen) | 23-24 cm | 25-26 cm | 25-26 cm | 25-26 cm | 27-28 cm | 27-28 cm | 27-28 cm | 29-30 cm |
Systemhöhe | 156 mm | 156 mm | 156 mm | 156 mm | 156 mm | 156 mm | 156 mm | 156 mm |
Gewicht | 770 g | 785 g | 785 g | 785 g | 800 g | 800 g | 800 g | 820 g |
Steifigkeit | 2 | 2 | 3 | 4 | 2 | 3 | 4 | 3 |
Max. Körpergewicht | 70 kg | 70 kg | 90 kg | 110 kg | 70 kg | 90 kg | 110 kg | 90 kg |
Dokumente
Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung. Als Fachpersonal finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten in den Gebrauchsanweisungen und anderen technischen Dokumenten oder kontaktieren Sie uns.