Bestätigen Sie Ihren Standort

Bestätigen Sie Ihren Standort oder wählen Sie aus einer Liste von Ländern, um mit Ihrem lokalen Ottobock Markt in Kontakt zu treten. Wir werden dafür sorgen, dass Sie in Zukunft auf die von Ihnen gewählte Seite weitergeleitet werden, damit Sie immer an der richtigen Stelle sind.

3B1-3 - Prothesenkniegelenke

Genium

Wählen Sie intuitive Bewegungsabläufe

Mit der Markteinführung der Genium Beinprothese im Jahr 2011 eröffnete Ottobock Prothesenträgern ganz neue Perspektiven: ein bisher nie dagewesenes, natürliches Gangbild, Treppensteigen im Wechselschritt, Überwindung von Hindernissen, Rückwärtsgehen, entspanntes Stehen – um nur einige Beispiele zu nennen. Erstmals profitierten Menschen mit einer Oberschenkelamputation von einer Bandbreite neuer Funktionen, die ihren Wunsch nach einem aktiven und unabhängigen Alltagsleben optimal unterstützen. Die Vorteile, mit einem Genium versorgt zu sein, wurden in mehreren Studien wissenschaftlich belegt.

Mit der Markteinführung der Genium Beinprothese im Jahr 2011 eröffnete Ottobock Prothesenträgern ganz neue Perspektiven: ein bisher nie dagewesenes, natürliches Gangbild, Treppensteigen im Wechselschritt, Überwindung von Hindernissen, Rückwärtsgehen, entspanntes Stehen – um nur einige Beispiele zu nennen. Erstmals profitierten Menschen mit einer Oberschenkelamputation von einer Bandbreite neuer Funktionen, die ihren Wunsch nach einem aktiven und unabhängigen Alltagsleben optimal unterstützen. Die Vorteile, mit einem Genium versorgt zu sein, wurden in mehreren Studien wissenschaftlich belegt.

Mit der menschlichen Bewegung als Vorbild wurde das Genium nochmals weiterentwickelt. Das Ergebnis: spürbar geschmeidigeres Gehen und noch mehr Unterstützung sowie Sicherheit in Alltagssituationen, wie auf Rampen, engem Raum oder bei wechselnden Gehgeschwindigkeiten. Fünf individuell wählbare MyModes unterstützen bei besonderen Bewegungsabläufen, im Beruf und in der Freizeit. Die Cockpit App ist für Android- und auch für Apple-Endgeräte (iOS) verfügbar und ermöglicht die Konfiguration der Beinprothese.

Mit der Markteinführung der Genium Beinprothese eröffnete Ottobock Prothesenträgern ganz neue Perspektiven: ein nahezu natürliches Gangbild, Treppensteigen im Wechselschritt, Rückwärtsgehen, entspanntes Stehen – um nur einige Beispiele zu nennen. Die Vorteile, mit einem Genium versorgt zu sein, wurden in mehreren Studien wissenschaftlich belegt.

Mit der menschlichen Bewegung als Vorbild wurde das Genium weiterentwickelt. Das Ergebnis: spürbar geschmeidigeres Gehen und noch mehr Unterstützung sowie Sicherheit in Alltagssituationen, wie auf Rampen, engem Raum oder bei wechselnden Gehgeschwindigkeiten. Fünf individuell wählbare MyModes unterstützen bei besonderen Bewegungsabläufen, im Beruf und in der Freizeit. Die Cockpit App ermöglicht die Konfiguration der Beinprothese.
 

ProduktartMikroprozessor
Mobilitätsgrad2, 3, 4
Max. Körpergewicht150 kg
Alle Spezifikationen
Alle Vorteile auf einen Blick

Intuitive Bewegung bei jedem Schritt

Entspannt stehen
Entspannt stehen

Das Genium verfügt über zwei verschiedene Stehfunktionen, die das Ausruhen auf der Prothesenseite ermöglichen. Somit wird die erhaltene Seite dauerhaft entlastet. Auch beidseitig versorgte Anwender können von dieser Funktion profitieren.

Langfristig gut versorgt
Unterstützung bei alltäglichen Herausforderungen

Das Leben besteht aus einem ständigen Auf und Ab und einer Vielzahl an Alltagsherausforderungen. Mit dem Genium können die Anwender problemlos Treppen oder Hindernisse wie beispielsweise Bordsteinkanten überwinden.

Wetterfest
Wetterfest (IP 67)

Über gelegentliche Wasserspritzer müssen sich die Anwender keine Sorgen machen. Das Genium ist zwar wetterfest (IP67), aber nicht wasserbeständig. Es darf nicht in der Dusche oder bei Aktivitäten wie Schwimmen getragen werden.

Einfach mobil steuern: die Cockpit App
Smarte Konfiguration per App

In der Cockpit App auf ihrem iOS- oder Android-Gerät können die Anwender individuelle Einstellungen vornehmen, zwischen MyModes wechseln, die Akkulaufzeit prüfen, die Lautstärke einstellen, ihre Aktivitäten nachverfolgen, ihr Kniegelenk bei Bedarf neu starten und vieles mehr. 

Benutzererfahrung

Mit beiden Beinen voll im Leben

Aaron ist für jede Situation bereit

Für Aaron ist es oberste Priorität, mit seiner quirligen Familie mithalten zu können. Ob bei der Arbeit, bei einem Wochenendausflug mit seinen Kindern oder beim Angeln – für den bilateral amputierten Aaron ist keine Herausforderung zu groß.

Hamed bricht gerne zu Abenteuern auf

Hameds Bein wurde amputiert, als er sechs Jahre alt war. Das hat ihn jedoch nicht davon abgehalten, ein aktives Leben mit Familie, Freunden und Sportaktivitäten zu führen. Hamed ist stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und schätzt es, dass er mit seiner Prothese jeden Tag zu neuen Abenteuern aufbrechen kann.

Funktionsweise

Modernste Technologie für optimale Kontrolle

Einzigartige Technik als Herzstück der Bewegung

 

Mit Genium begann 2011 ein Durchbruch in der Beinprothetik, doch damit nicht genug. Um dem natürlichen Vorbild noch näher zu kommen, wurden mit jedem Entwicklungsschritt die Grenzen der Technik weiter verschoben. Das Ergebnis von jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist das Genium, wie wir es heute kennen: Die Bewegung wird mit einer unvergleichlichen Genauigkeit berechnet und in Echtzeit ausgelöst. Dabei erkennt die Technik, ob sich der Anwender auf unebenen Untergründen und Schrägen befindet oder die Gehgeschwindigkeit verändert. 

Die langfristigen gesundheitlichen Vorteile durch die gezielte Entlastung der erhaltenen Seite sind durch Studien belegt. Ausgleichsbewegungen werden reduziert. Durch die intuitive Nutzung können Anwender davon profitieren, ihre Aufmerksamkeit den wichtigen Dingen im Leben zu widmen und nicht über jeden einzelnen Schritt nachzudenken.

Smarte Konfiguration per App

Die integrierte Bluetooth®-Technologie ermöglicht es Anwendern und Orthopädietechnikern, das Genium mithilfe der Cockpit App zu konfigurieren, die sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte zur Verfügung steht. Per Tastendruck lassen sich MyModes für zusätzliche Unterstützung bei einer Vielzahl von Aktivitäten aktivieren, das Gelenk während eines Theaterbesuchs oder einer anderen Veranstaltung stummschalten oder der Akkuladestand des Gelenks überprüfen.

Spezifikationen

Produktinformationen

ProduktartMikroprozessor
Mobilitätsgrad2, 3, 4
Max. Körpergewicht150 kg
AmputationsniveauHüftexartikulation, Oberschenkelamputation, Knieexartikulation
AnwendergruppeErwachsene, Damen, Herren
Aktivitätentägliche Nutzung, Sport
FeuchtigkeitsbeständigkeitIP67 (wetterbeständig)
MaterialCarbon
Anschluss distal

Rohrklemmung

Produktdaten

ArtikelbildArtikelnummerMobilitätsgradAnschluss distalAnschluss proximalKniebeugewinkelFeuchtigkeitsschutzGewicht (ohne Rohradapter)Max. KörpergewichtProximale Systemhöhe bis AufbaubezugspunktMin. distale Systemhöhe mit AXON Rohradapter 2R20/2R21Max. distale Systemhöhe mit AXON Rohradapter 2R20/2R21Min. Einbauhöhe mit AXON Rohradapter 2R20/2R21Max. Einbauhöhe mit AXON Rohradapter 2R20/2R21Proximale Einbauhöhe bis AufbaubezugspunktMin. distale Einbauhöhe mit AXON Rohradapter 2R20/2R21Max. distale Einbauhöhe mit AXON Rohradapter 2R20/2R21
3B1-32, 3, 4

Rohrklemmung

Justierkern

135 °IP 67 (wetterfest)1395 g150 kg0 mm298 / 330 mm514 / 546 mm298 / 330 mm514 / 546 mm18 mm280 / 312 mm496 / 528 mm
3B1-3=ST2, 3, 4

Rohrklemmung

Gewindeanschluss

135 °IP 67 (wetterfest)1400 g150 kg18 mm298 / 330 mm514 / 546 mm298 + 9* / 330 + 9* mm514 + 9* / 546 + 9* mm18 + 9* mm280 / 312 mm496 / 528 mm
Artikelbild
Artikelnummer3B1-33B1-3=ST
Mobilitätsgrad2, 3, 42, 3, 4
Anschluss distal

Rohrklemmung

Rohrklemmung

Anschluss proximal

Justierkern

Gewindeanschluss

Kniebeugewinkel135 °135 °
FeuchtigkeitsschutzIP 67 (wetterfest)IP 67 (wetterfest)
Gewicht (ohne Rohradapter)1395 g1400 g
Max. Körpergewicht150 kg150 kg
Proximale Systemhöhe bis Aufbaubezugspunkt0 mm18 mm
Min. distale Systemhöhe mit AXON Rohradapter 2R20/2R21298 / 330 mm298 / 330 mm
Max. distale Systemhöhe mit AXON Rohradapter 2R20/2R21514 / 546 mm514 / 546 mm
Min. Einbauhöhe mit AXON Rohradapter 2R20/2R21298 / 330 mm298 + 9* / 330 + 9* mm
Max. Einbauhöhe mit AXON Rohradapter 2R20/2R21514 / 546 mm514 + 9* / 546 + 9* mm
Proximale Einbauhöhe bis Aufbaubezugspunkt18 mm18 + 9* mm
Min. distale Einbauhöhe mit AXON Rohradapter 2R20/2R21280 / 312 mm280 / 312 mm
Max. distale Einbauhöhe mit AXON Rohradapter 2R20/2R21496 / 528 mm496 / 528 mm
Downloads

Dokumente

Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung. Als Fachpersonal finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten in den Gebrauchsanweisungen und anderen technischen Dokumenten oder kontaktieren Sie uns.