Modular Sportkniegelenk m. dünnem Öl
Das bereits vom 3R80 Prothesenkniegelenk bekannte und patentierte Prinzip der Rotationshydraulik kommt auch beim 3S80 Sport in modifizierter Form zur Anwendung. Das 3S80 bietet eine optimale Schwungphasensteuerung für den Laufsport und eine über die komplette Streckbewegung hinweg anliegende Extensionsdämpfung sorgt für harmonische Extension auch bei hoher Schrittfrequenz. Der größere Beugewinkel beim Joggen und Sprinten wird durch die Flexionsdämpfung präzise gesteuert. Flexions- und Extensionsdämpfung sind individuell und unabhängig voneinander einstellbar. Zudem bietet das 3S80 eine manuelle Sperre.
Das bereits vom 3R80 Prothesenkniegelenk bekannte und patentierte Prinzip der Rotationshydraulik kommt auch beim 3S80 Sport in modifizierter Form zur Anwendung. Das 3S80 bietet eine optimale Schwungphasensteuerung für den Laufsport und eine über die komplette Streckbewegung hinweg anliegende Extensionsdämpfung sorgt für harmonische Extension auch bei hoher Schrittfrequenz. Der größere Beugewinkel beim Joggen und Sprinten wird durch die Flexionsdämpfung präzise gesteuert. Flexions- und Extensionsdämpfung sind individuell und unabhängig voneinander einstellbar. Zudem bietet das 3S80 eine manuelle Sperre.
Ein Sportkniegelenk muss die hohen Belastungen aushalten, die beim Laufen entstehen und auf die Prothese einwirken. Das bekannte und patentierte Prinzip der Rotationshydraulik kommt auch beim 3S80 Sport in modifizierter Form zur Anwendung. Darüber hinaus verfügt das Gelenk über eine manuelle Sperre. Kompakt und robust ist das 3S80 Sport für jede Art von Laufsport optimiert.
In Flexionsrichtung schwingt der Prothesenunterschenkel bis zu einem Beugewinkel von etwa 60° frei durch. Für einen harmonischen Extensionsanschlag auch bei hoher Schrittfrequenz sorgt eine über die komplette Streckbewegung hinweg anliegende Extensionsdämpfung, die kurz vor Erreichen der Endlage stark ansteigt. Flexions- und Extensionsdämpfung sind individuell und unabhängig voneinander einstellbar.
*Spezifische Anpassungen sind auf Anfrage möglich.
Produktart | Mechanisch, Monozentrisch |
Max. Körpergewicht | 100 kg |
Amputationsniveau | Oberschenkelamputation |
Produktinformationen
Produktart | Mechanisch, Monozentrisch |
Max. Körpergewicht | 100 kg |
Amputationsniveau | Oberschenkelamputation |
Anwendergruppe | Kinder, Erwachsene |
Aktivitäten | Sport |
Material | Aluminium |
Anschluss distal | Justierkern |
Produktdaten
Artikelnummer | Max. Körpergewicht | Gewicht | Anschluss proximal | Anschluss distal | Beugewinkel | Systemhöhe | Proximale Systemhöhe bis Aufbaubezugspunkt | Distale Systemhöhe bis Aufbaubezugspunkt | Einbauhöhe | Proximale Einbauhöhe bis Aufbaubezugspunkt | Distale Einbauhöhe bis Aufbaubezugspunkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3S80 | 100 kg | 682 g | Justierkern | Justierkern | 135 ° | 48 mm | 28 mm | 20 mm | 84 mm | 46 mm | 38 mm |
3S80=1 | 100 kg | 682 g | Justierkern | Justierkern | 135 ° | 48 mm | 28 mm | 20 mm | 84 mm | 46 mm | 38 mm |
Artikelnummer | 3S80 | 3S80=1 |
Max. Körpergewicht | 100 kg | 100 kg |
Gewicht | 682 g | 682 g |
Anschluss proximal | Justierkern | Justierkern |
Anschluss distal | Justierkern | Justierkern |
Beugewinkel | 135 ° | 135 ° |
Systemhöhe | 48 mm | 48 mm |
Proximale Systemhöhe bis Aufbaubezugspunkt | 28 mm | 28 mm |
Distale Systemhöhe bis Aufbaubezugspunkt | 20 mm | 20 mm |
Einbauhöhe | 84 mm | 84 mm |
Proximale Einbauhöhe bis Aufbaubezugspunkt | 46 mm | 46 mm |
Distale Einbauhöhe bis Aufbaubezugspunkt | 38 mm | 38 mm |
Dokumente
Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung. Als Fachpersonal finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten in den Gebrauchsanweisungen und anderen technischen Dokumenten oder kontaktieren Sie uns.