Eine Armprothesenträgerin hält eine Tüte mit Baguette in der Hand. Sie trägt die bebionic Hand von Ottobock.
Eine Armprothesenträgerin hält eine Tüte mit Baguette in der Hand. Sie trägt die bebionic Hand von Ottobock.
Eine Armprothesenträgerin hält eine Tüte mit Baguette in der Hand. Sie trägt die bebionic Hand von Ottobock.

Armprothesen für multi-funktionale Nutzung.

Sie meistern täglich eine Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten und Ihre Anforderungen an Ihre Armprothese bewegen sich zwischen Präzision und Widerstandsfähigkeit?​ Dann benötigen Sie viele Funktionen, mit denen Sie schnell und flexibel alles gut im Griff haben.

Sie meistern täglich eine Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten und Ihre Anforderungen an Ihre Armprothese bewegen sich zwischen Präzision und Widerstandsfähigkeit?​ Dann benötigen Sie viele Funktionen, mit denen Sie schnell und flexibel alles gut im Griff haben.



Multi-funktional

Vielseitig aktiv im Beruf und Alltag.

Sie führen ein vielfältiges und aktives Leben, sowohl beruflich als auch privat. Tagsüber arbeiten Sie im Büro oder in einem technischen Beruf und meistern präzise Aufgaben mit Leichtigkeit. In Ihrer Freizeit genießen Sie Hobbys wie Modellbau oder Handarbeiten, die Ihre Feinmotorik und Widerstandsfähigkeit fordern. Zu Hause erledigen Sie alltägliche Aufgaben, von Kochen und Putzen bis hin zu Reparaturen und dem Umgang mit technischen Geräten. 

Experten finden

Wo finde ich kompetente Beratung?

Mit unserer Expertensuche finden Sie zertifizierte Fachbetriebe für Ottobock Produkte, TherapeutInnen, Ambulante Rehazentren, Fachkliniken und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe.

Meine Welt

Ich brauche viele Funktionalitäten​.

Eine Armprothesenträgerin sitzt an einem Tisch und hält eine Plastikblume in der Hand. Sie trägt die bebionic Hand von Ottobock.

Jeder Griff sitzt

Die Finger der bebionic Hand besitzen jeweils eigene Antriebe. Damit können Sie diese präzise ansteuern und Gegenstände gut ergreifen.

Die Finger der bebionic Hand besitzen jeweils eigene Antriebe. Damit können Sie diese präzise ansteuern und Gegenstände gut ergreifen.

Eine Armprothesenträgerin hält ein Mikrofon in Ihrer rechten Hand. Sie trägt die bebionic Hand von Ottobock.

Herausforderungen einfach meistern

Mit den 14 verschiedenen Griffarten und Handpositionen können Sie viele Aktivitäten einfach ausführen.

Mit den 14 verschiedenen Griffarten und Handpositionen können Sie viele Aktivitäten einfach ausführen.

Eine Armprothesenträgerin sitzt an einem Tisch und faltet Handtücher. Sie trägt die bebionic Hand von Ottobock.

Intuitive Steuerung

Ihnen ist flüssiges und natürliches Wechseln von Griffen und Funktionen ohne Umschalten im Alltag wichtig. Dann ist Myo Plus die richtige Wahl für Sie.

Ihnen ist flüssiges und natürliches Wechseln von Griffen und Funktionen ohne Umschalten im Alltag wichtig. Dann ist Myo Plus die richtige Wahl für Sie.

Mehrere Armprothesenträger stoßen mit Gläsern an. Sie tragen die bebionic Hand, MyoPlus Hand und SpeedHand von Ottobock.

Individuelle Mustererkennung

Die Myo Plus Steuerung lernt die Befehle von Ihnen zu erkennen und mit Ihrer Hand in eine Abfolge von Bewegungen zu übersetzen.  

Die Myo Plus Steuerung lernt die Befehle von Ihnen zu erkennen und mit Ihrer Hand in eine Abfolge von Bewegungen zu übersetzen.  

Ein Armprothesenträger schneidet in der Küche eine Gurke auf einem Brett. Er trägt eine bebionic Hand von Ottobock.

So vielseitig wie das Leben

Sie steuern selbst, ob die jeweilige Bewegung der Hand oder des Greifgeräts schnell, langsam, kräftig oder sanft ausgeführt werden soll. 

Sie steuern selbst, ob die jeweilige Bewegung der Hand oder des Greifgeräts schnell, langsam, kräftig oder sanft ausgeführt werden soll. 

Ein Armprothesenträger steht in der Küche und kocht mit einer Pfanne. Er trägt die bebionic Hand von Ottobock.

Im Alltag überlegen

Neben der Funktionalität ist Ihnen wichtig, dass das Prothesensystem einen hohen Tragekomfort und ein natürliches Bewegungsmuster aufweist.​

Neben der Funktionalität ist Ihnen wichtig, dass das Prothesensystem einen hohen Tragekomfort und ein natürliches Bewegungsmuster aufweist.​

6 Ergebnisse von insgesamt 6

Sie finden sich in den oben beschriebenen Situationen nicht wieder?

Entdecken Sie hier unsere Lebenswelten für kraftvoll-aktive und passive Nutzung.

Anwendererfahrungen

Berichte aus dem Leben.

Linas Prothesenversorgung.

​Lina steuert ihre Myoelektrischen Armprothesen mit der Myo Plus Mustererkennung, die dank künstlicher Intelligenz von den Anwendern lernt. Damit kann Lina die Griffe intuitiv und direkt ausführen, ohne viel darüber nachzudenken. Sie muss sich nur noch – je nach Tätigkeit – entscheiden, ob sie in dem Moment die präzise bebionic Hand oder die schnelle und kräftige VariPlus Speed Hand verwenden möchte.​



Hier werden die Myo Plus, bebionic und Speed Hand für einen Armprothesenträger von Ottobock gezeigt.
Hier werden die Myo Plus, bebionic und Speed Hand für einen Armprothesenträger von Ottobock gezeigt.

Enya möchte andere inspirieren.

​Enya liebt Sport, Reisen und setzt sich für Inklusion ein. Sie wurde mit Fehlbildungen geboren und benötigt eine Unterarm- und eine Unterschenkelprothese. Bei der Armprothese vertraut sie ihrer bebionic Hand. In den sozialen Medien inspiriert Sie andere und beweist jeden Tag aufs Neue, dass es im Leben kaum Grenzen gibt. So zitiert Enya gerne Pipi Langstrumpf: „Ich habe es noch nie ausprobiert, aber ich glaube, dass ich es kann.“







Eine Armprothesenträgerin hört Musik und hält Ihre Hände an den Kopfhörern. Sie trägt die bebionic Hand von Ottobock.
Eine Armprothesenträgerin hört Musik und hält Ihre Hände an den Kopfhörern. Sie trägt die bebionic Hand von Ottobock.

Enyas Prothesenversorgung.

Enya hat sich primär für die bebionic Hand entschieden. Denn die individuellen Motoren in allen Fingern ermöglichen eine präzise Steuerung der Hand und ein koordiniertes, natürliches Greifen. Dank der proportionalen Geschwindigkeitssteuerung erhält sie damit die Kontrolle über filigranste Aufgaben.​

Für einige sehr kraftvolle Tätigkeiten ist der Greifer eine unverzichtbare Ergänzung für Enya. Den Wechsel der Hand kann sie schnell selbst vornehmen. Der Greifer lässt sich in der gleichen Weise steuern und funktioniert der Umstieg einfach. 



Hier werden die bebionic hand und der Greifer von Ottobock für einen Armprothesenträger gezeigt.
Hier werden die bebionic hand und der Greifer von Ottobock für einen Armprothesenträger gezeigt.

Voller Tatendrang und Motivation.

Johanna ist Mutter und Juristin aus Leidenschaft. In Folge einer Tumorerkrankung musste Johannas Unterarm amputiert werden. Trotzdem steht sie beruflich wie privat mitten im Leben. Sie hat sich für die Versorgung mit einer bebionic Hand und Myo Plus entschieden. Damit meistert sie alle Herausforderungen im Büro und in der Freizeit.

Eine Armprothesenträgerin benutzt eine Steckdose im Büro. Sie trägt die bebionic Hand von Ottobock.
Eine Armprothesenträgerin benutzt eine Steckdose im Büro. Sie trägt die bebionic Hand von Ottobock.

Johannas Prothesenversorgung.

Die bebionic Hand erleichtert das Leben von Johanna enorm. Mit den 14 wählbaren Griffarten und Handpositionen kann sie alltägliche Aktivitäten problemlos durchführen: das Binden von Schuhen, Tragen von Taschen, Öffnen von Türen, Einschalten von Lichtern und Tippen wieder möglich.

Zusammen mit der Myo Plus Mustererkennung eröffnet die bebionic Hand neue Möglichkeiten der intuitiven, natürlichen Bewegungen ohne Umschalten. Denn diese übernimmt viele Entscheidungen, die ein Anwender zuvor selbst bedenken musste - beispielsweise:  In welchem Griff befinde ich mich gerade? Welche Prothesenfunktion möchte ich als Nächstes verwenden? Wie muss ich von Griff A zu Griff B umschalten?​

Eine gute Lösung, die die Handhabung der Prothese enorm vereinfacht.



Hier werden die Myo Plus und bebionic Hand von Ottobock für einen Armprothesenträger gezeigt.
Hier werden die Myo Plus und bebionic Hand von Ottobock für einen Armprothesenträger gezeigt.

Die Familie im Mittelpunkt.

Stefan ist ein Familienmensch und er macht nichts lieber als Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen.​

Seinen linken Oberarm verlor er bei einem lebensgefährlichen Motorradunfall. Dabei geriet seine Welt ins Wanken. Doch mittlerweile ist Stefan gut versorgt. Er fühlt sich wieder vollständig und kann mit seiner Familie wieder alles machen.​

Sie unternehmen ausgiebige Spaziergänge oder spielen im Garten mit Ihrem Hund. Sehr gerne verwöhnt er sie mit einem Essen, das er selber zubereitet hat.



Ein Armprothesenträger spaziert mit seiner Frau und seinem Kind in einem Kinderwagen. Er trägt das DynamicArm-Ellbogengelenk und die bebionic Hand von Ottobock.
Ein Armprothesenträger spaziert mit seiner Frau und seinem Kind in einem Kinderwagen. Er trägt das DynamicArm-Ellbogengelenk und die bebionic Hand von Ottobock.

Stefans Prothesenversorgung.

Stefan hat sich nach seinem Unfall durch intensives Üben mit seinem Therapeuten erfolgreich ins Leben zurückgekämpft. ​

Seine Versorgung besteht aus dem DynamicArm-Ellbogengelenk und der bebionic Hand. Eine Kombination, die zu einem natürlichen Bewegungsverhalten verhilft.



Hier werden das DynamicArm-Ellbogengelenk und die bebionic Hand von Ottobock gezeigt.
Hier werden das DynamicArm-Ellbogengelenk und die bebionic Hand von Ottobock gezeigt.

Wie zuvor und doch anders.

​Mit 17 wurden Lina die rechte Hand und Teile ihres Unterarmes als Folge eines Tumors amputiert. Mittlerweile weiß sie zu berichten: „Durch die Prothese lasse ich mich in meinem Alltag gar nicht einschränken.“ Dennoch hat ihre Situation Veränderungen bewirkt: sie ist geduldiger und wertschätzender geworden; das Verhältnis zu Familie und Freunden ist auf jeden Fall enger geworden.​



Eine Armprothesenträgerin steht vor einem Whiteboard im Büro und erklärt etwas Ihrem Kollegen. Sie trägt Myoelektrischen Armprothese mit der Myo Plus Mustererkennung von Ottobock.
Eine Armprothesenträgerin steht vor einem Whiteboard im Büro und erklärt etwas Ihrem Kollegen. Sie trägt Myoelektrischen Armprothese mit der Myo Plus Mustererkennung von Ottobock.

Linas Prothesenversorgung.

​Lina steuert ihre Myoelektrischen Armprothesen mit der Myo Plus Mustererkennung, die dank künstlicher Intelligenz von den Anwendern lernt. Damit kann Lina die Griffe intuitiv und direkt ausführen, ohne viel darüber nachzudenken. Sie muss sich nur noch – je nach Tätigkeit – entscheiden, ob sie in dem Moment die präzise bebionic Hand oder die schnelle und kräftige VariPlus Speed Hand verwenden möchte.​



Hier werden die Myo Plus, bebionic und Speed Hand für einen Armprothesenträger von Ottobock gezeigt.
Hier werden die Myo Plus, bebionic und Speed Hand für einen Armprothesenträger von Ottobock gezeigt.

Enya möchte andere inspirieren.

​Enya liebt Sport, Reisen und setzt sich für Inklusion ein. Sie wurde mit Fehlbildungen geboren und benötigt eine Unterarm- und eine Unterschenkelprothese. Bei der Armprothese vertraut sie ihrer bebionic Hand. In den sozialen Medien inspiriert Sie andere und beweist jeden Tag aufs Neue, dass es im Leben kaum Grenzen gibt. So zitiert Enya gerne Pipi Langstrumpf: „Ich habe es noch nie ausprobiert, aber ich glaube, dass ich es kann.“







Eine Armprothesenträgerin hört Musik und hält Ihre Hände an den Kopfhörern. Sie trägt die bebionic Hand von Ottobock.
Eine Armprothesenträgerin hört Musik und hält Ihre Hände an den Kopfhörern. Sie trägt die bebionic Hand von Ottobock.
Vorheriger Slide
Nächster Slide
Die richtige Prothese finden

Die richtigen Prothesenkomponenten für Ihre individuelle Lebenssituation.

Beantworten Sie ein paar kurze Fragen um herauszufinden, welche Armprothesen-Komponenten für Ihre individuelle Situation und Ihre persönlichen Anforderungen geeignet sein können.

Lösungen
Kontakt

Sie haben noch weitere Fragen?

Wählen Sie verschiedene Möglichkeiten aus, um mit uns in Kontakt zu treten.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne.

Expertensuche

Hier finden Sie Beratung und Unterstützung vom zertifizierten Fachhandel, von TherapeutInnen, Reha-Einrichtungen sowie Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe.

Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung. Als Fachpersonal finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten in den Gebrauchsanweisungen und anderen technischen Dokumenten oder kontaktieren Sie uns.